Natur- und Umweltschutz

Buchempfehlungen zum Klima- und Naturschutz
Klimawandel - Ursachen, Folgen und Zukunft

Klimawandel – Ursachen, Folgen und Zukunft

Ein umfassender Blick auf die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit.

Unser Klima verändert sich. Doch was bedeutet das für uns und die Zukunft unseres Planeten? In diesem Buch wird dieses komplexe Thema aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet und bietet sowohl fundierte Fachbeiträge als auch praxisnahe Tipps.

Der Inhalt:

  • Einführungen und Fachbeiträge. Ein verständlicher Einstieg in die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, unterstützt durch fundierte Fachbeiträge.
  • Klimawandel in Natur und Städten. Wie verändert sich die Natur und wie sind Städte betroffen?
  • Tipps gegen den Klimawandel. Praktische Handlungsempfehlungen im Haushalt und in der Mobilität.
  • Psychologie des Klimawandels. Warum reagieren wir so, wie wir reagieren?
  • Klimahelden und Klimasünder. Wer setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein und wer blockiert notwendige Veränderungen
  • Mobilitäts-, Verkehrs- und Energiewende. Wie müssen sich unsere Verkehrssysteme und Energiequellen verändern?
  • Unser täglicher Konsum. Der Einfluss von Konsumgewohnheiten auf unser Klima.
  • Appelle an die Klimapolitik. Eine Analyse der aktuellen politischen Maßnahmen, die noch verbessert werden müssen.
  • Justiz und Polizei in den Klimaprotesten. Wie geht der Staat mit den Protesten der Klimabewegungen um?
  • Auslöser der Klimaproteste. Was die Aktivisten antreibt, gegen Maßnahmen zu kämpfen.

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die das Thema besser verstehen und aktiv an Lösungen mitwirken möchten. Es bietet sowohl wissenschaftlich fundierte Analysen als auch konkrete Handlungsansätze, die uns alle auf die dringende Notwendigkeit der Klimawende einstimmen.

Jetzt das Buch entdecken – und die Zukunft aktiv mitgestalten!

Die Autor:innen:

  • Amnesty International Deutschland e.V.
  • Astrid Schaffert
  • Bürgerinitiative „Klimaneustart Berlin“
  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
  • Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse)
  • Deutscher Caritasverband e.V.
  • Deutsches Klima Konsortium (DKK) & Partner
  • Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
  • Dr. Christian Weingarten,
  • Deutsche Umwelthilfe e.V. DUH,
  • Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V., FÖS (2023),
  • Greenpeace e.V.,
  • Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG,
  • Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen,
  • Prof. Dr. habil rer. nat. Katharina Theis-Bröhl,
  • Klima-Allianz Deutschland e.V.,
  • Lennart Wenzel,
  • Letzte Generation,
  • Naturschutzbund Deutschland e.V.,
  • Bundesverband Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP),
  • PACE,
  • Parents for Future Germany,
  • P. Dr. Jörg Alt SJ,
  • Ukamazentrum der Jesuiten für die sozial-ökologische Transformation,
  • Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V.,
  • Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU),
  • Save the Children Deutschland e.V.,
  • Solbach-Freise-Stiftung,
  • Verkehrsclub Deutschland e.V.,
  • vdW-Media – Armin von der Werth,
  • WWF Umweltschutzorganisation.
vdW-Media
Schlagwörter:
Impressum, Datenschutz, Cookie-Richtlinien, Privatsphäre-Einstellungen ändern, Historie der Privatsphäre-Einstellungen, Einwilligungen widerrufen
Klima- & Umweltschutz BerlinKlimawandel aktuelle Beiträge
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner