Gespräche über den Klimawandel
Wie gelingen Gespräche mit Familie, Freunden und Bekannten?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Klimadiskussionen führen, die respektvoll, zielführend und inspirierend sind. Genau das bietet dieses Buch. Eine praxisnahe, verständliche Anleitung, wie Gespräche über den Klimawandel gelingen, mit Familie, Freunden und Bekannten. Und warum regelmäßige Gesprächskreise dabei eine zentrale Rolle spielen.
- Gelungene Gespräche – Strategien, Formulierungen und Kommunikationsmodelle, die Missverständnisse klären, unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigen und gemeinsam tragfähige Wege eröffnen.
- Gesprächskreise als Hebel – Warum kleine, regelmäßige Gruppen im Freundeskreis, der Familie oder der Nachbarschaft besonders wirkungsvoll sind und wie man sie organisiert, moderiert und nachhaltig belebt.
- Psychologische Perspektiven – Strategien und Konzepte – Wie Angst, Sorge, Motivation und Resilienz unser Verhalten beeinflussen; welche Denkfehler auftreten können und wie man psychologisch sinnvoll kommuniziert.
- Gemeinschaft stärkt Vertrauen – Regelmäßige Treffen schaffen Verlässlichkeit, reduzieren Polarisierung und fördern ein Klima gegenseitiger Unterstützung.
- Lernen durch Austausch – Unterschiedliche Perspektiven liefern neue Einsichten, Alltagstauglichkeit und nachhaltiges Engagement.
- Skalierbarkeit – Von Familienabenden bis zu Vereins- oder Nachbarschaftstreffen lassen sich Gesprächskreise flexibel gestalten und ausweiten.
- Die Macht der Co-Benefits – Klimaschutz, Gesundheit, Lebensqualität. Positive Nebeneffekte wie bessere Luft, weniger Feinstaub, mehr Bewegungsmöglichkeiten, lokale Wirtschaftsstärken oder lebenswerte und kinderfreundliche Städte, unterstützen Gespräche mit konkreten und attraktiven Motiven.
- Sichtbare Nutzenkette – Wenn Menschen sehen, wie Maßnahmen ihnen persönlich zugutekommen, steigt Bereitschaft zu handeln.
- Mit Moderationscheckliste und eine 90-Minuten-Vorlage.
Dieses Buch liefert Ihnen das Handwerkszeug, um Gespräche über den Klimawandel menschlich, produktiv und motivierend zu gestalten, mit dem Fokus auf gemeinsame Verantwortung, positive Co-Benefits und psychologische Orientierung. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die wirklich etwas bewegen wollen. Gemeinsam, freundlich und zielgerichtet.
Für Präsentationen bzw. Gesprächskreise stelle ich meine Fotos und Grafiken unter:
- Slider: https://vdw-media.com/slider
- Gallerien: https://vdw-media.com/galleries
kostenlos zur Nutzung zur Verfügung. Die Copyrights müssen unverändert belassen werden.
- Warum Kirchen und Gewerkschaften beim Klimaschutz versagen - 21. Oktober 2025
- Warum gibt es so viel Dummheit im Klimaschutz? - 19. Oktober 2025
- Wenn Jung und Alt gemeinsam Zukunft gestalten - 18. Oktober 2025
