Natur- und Umweltschutz

Buchempfehlungen zum Klima- und Naturschutz

Der Klimawandel – S. Rahmstorf & H. J. Schellnhuber

Der Klimawandel. Stefan Rahmstorf und Hans-Joachim Schellnhuber
Der Klimawandel. Stefan Rahmstorf und Hans-Joachim Schellnhuber

DIAGONOSE, PROGNOSE, THERAPIE. Welche Faktoren sind für unser Klima verantwortlich, wie kommt es zum weltweiten Klimawandel und welche Gegenmaßnahmen müssen ergriffen werden? Zwei international führende Experten geben einen kompakten und verständlichen Überblick über den aktuellen Stand unseres Wissens und zeigen Lösungswege auf.

ebay: » https://ebay.us/Rrv1eJ

  • Prof. Dr. Dr. Hans Joachim „John“ Schellnhuber, CBE, * 7. Juni 1950 in Ortenburg, ist ein deutscher Klimaforscher. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Klimafolgenforschung und die Erdsystemanalyse. Er gehört zu den weltweit renommiertesten Klimaexperten.

  • Prof. Dr. Stefan Rahmstorf, * 22. Februar 1960 in Karlsruhe, ist ein deutscher Klimaforscher. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind Ozeanographie und Paläoklimatologie. Er gehört zu den Leitautoren des 2007 veröffentlichten Vierten Sachstandsberichtes des Weltklimarates (IPCC) und wird von Clarivate Analytics zu den meistzitierten Forschern seines Fachgebietes gezählt. Er gilt als einer der weltweit führenden Ozeanographen und befasst sich mit der globalen Erwärmung und ihren Folgen.

ebay: » https://ebay.us/Rrv1eJ

  1. Aus der Klimageschichte lernen
    • Klimaarchive
    • Was bestimmt das Klima?
    • Die Frühgeschichte der Erde
    • Klimawandel über Jahrmillionen
    • Eine plötzliche Warmphase
    • Die Eiszeitzyklen
    • Abrupte Klimawechsel
    • Das Klima des Holozän
    • Einige Folgerungen
  2. Die globale Erwärmung
    • Etwas Geschichte
    • Der Treibhauseffekt
    • Der Anstieg der Treibhausgaskonzentration
    • Der Anstieg der Temperatur
    • Die Ursachen der Erwärmung
    • Die Klimasensitivität
    • Projektionen für die Zukunft
    • Wie sicher sind die Aussagen? Zusammenfassung
  3. Die Folgen des Klimawandels
    • Der Gletscherschwund
    • Rückgang des polaren Meereises
    • Tauen des Permafrosts
    • Die Eisschilde in Grönland und der Antarktis
    • Der Anstieg des Meeresspiegels
    • Änderung der Meeresströmungen
    • Wetterextreme
    • Auswirkungen auf Ökosysteme
    • Landwirtschaft und Ernährungssicherheit
    • Ausbreitung von Krankheiten
    • Zusammenfassung

      ebay: » https://ebay.us/Rrv1eJ

  4. Klimawandel in der öffentlichen Diskussion
    • Die Klimadiskussion in den USA
    • Die Lobby der ®Klimaskeptiker¯
    • Zuverlässige Informationsquellen
    • Zusammenfassung
  5. Die Lösung des Klimaproblems
    • Vermeiden, Anpassen oder Ignorieren?
    • Gibt es den optimalen Klimawandel?
    • Globale Zielvorgaben
    • Der Gestaltungsraum für Klimalösungen
    • Das Kyoto-Protokoll
    • Der WBGU-Pfad zur Nachhaltigkeit
    • Anpassungsversuche
    • Die Koalition der Freiwilligen oder ®Leading by Example¯
    • Der Pariser Klimavertrag

Epilog: Der Geist in der Flasche

Autoreninfo:

Stefan Rahmstorf leitet die Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.
Hans Joachim Schellnhuber ist Gründer und emeritierter Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

ebay: » https://ebay.us/Rrv1eJ

ISBN-13: 978-3-40674-376-4

vdW-Media
Impressum, Datenschutz, Cookie-Richtlinien, Privatsphäre-Einstellungen ändern, Historie der Privatsphäre-Einstellungen, Einwilligungen widerrufen
Klima- & Umweltschutz BerlinKlimawandel aktuelle Beiträge
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner